Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The impact of High Intensity Interval Training on inflammatory state and immune function in elderly individuals

Ziel

Ageing is increasing at an alarming rate. Subsequently morbidities in the elderly account for a tremendous proportion of government health budgets. Ageing is associated with a sub-clinical elevation in inflammatory markers termed inflamm-ageing. The majority of chronic diseases in the elderly have an inflammatory component to them and most are driven by increased inflammation. The requirement for interventions to improve health outcomes and reduce inflammation in the elderly are desperately needed. Inflamm-ageing is driven by increased obesity (adiposity), immune-senescence and physical inactivity. Physical activity represents a cheap and easy to implement method of reducing systemic inflammation in the elderly, however after the age of 40 years there is a sharp decline in time spent doing physical activity. The major reasoning behind this is a lack of free time and unwillingness to waste it. Recent paradigms in exercise prescription have shown that high intensity interval training (HIIT), which consists of ~20min exercise per week compared to guidelines of 150mins/week, can elicit similar metabolic and cardiovascular improvements as typical endurance training. To date no study has assessed the effects of HIIT in the elderly. We have conducted a preliminary assessment of inflammation and immunity in younger (20-60yo) participants and shown dramatic improvements. It is therefore conceivable and the purpose of this project to investigate the impact of HIIT in elderly healthy and unhealthy individuals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 294 219,60
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0