Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

X-ray Crystallographic, Structural, and Biochemical Studies of Three Wax Ester Synthase Variants for Future Biotechnological Applications

Ziel

The recently discovered wax ester synthases (WS/DGATs) have demonstrated potential to catalyze production of biodiesel (microdiesel) by microbial systems. However, one inherent feature of WS/DGATs, their preference of long chain fatty alcohols as co-substrate, prevents efficient use of WS/DGATs for production of biodiesel. Future structure-guided protein engineering studies to increase the selectivity of WS/DGATs towards ethanol should facilitate de novo biodiesel production by more effective use of WS/DGATs in microbial systems such as bacteria, yeast or algae. However, structures and structure-function relationships of WS/DGATs or their close homologues are not known. Here, the researcher proposes for the first time, the X-ray crystallographic, structural, and biochemical studies of three WS/DGAT variants to be performed in order to obtain their high-resolution atomic structures and to determine their structure-function relationships. The crystal structures of WS/DGATs and subsequent biochemical studies will complete years of prior research by providing structural explanation for WS/DGATs’ relative disfavor of ethanol as co-substrate. Structures will pave the way for future studies to facilitate more efficient biodiesel production and also have potential applications in biosynthesis of tailor-made wax esters and other chemicals derived from petrochemicals. The proposed study, which is tied to the career integration of the researcher at the host institution as a faculty member, has great potential to produce significant scientific contribution and commercial benefits to European Research Area. Moreover, career integration of the researcher will be a catalyst for the introduction of education and research in macromolecular X-ray crystallography and structural biology to the target country. Therefore, the researcher seeks funding within the 7th Framework People Work Programme Marie Curie Actions Career Integration Grants to pay for some of the costs of the study.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

IZMIR INSTITUTE OF TECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
GULBAHCE URLA
35430 İzmir
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Ege İzmir İzmir
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0