Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Erk1/2 SIGNALING IN MEMORY CONSOLIDATION AND ALLOCATION

Ziel

The growing aging population of the EU predicts a steady increase in the health and economic burden of mental decline. Hence, the study of the molecular basis of long-term memory formation is a central topic in neuroscience with forseeable social implications. The Erk1/2 MAPK signaling pathway has been strongly implicated in the consolidation of episodic, hippocampus-dependent memories, and it also supports lasting forms of neuroplasticity. However, knowledge on neuronal Erk1/2 signaling is largely limited to mechanisms of activation. If left unchecked, Erk1/2 activation can be detrimental to cognition. It is therefore crucial to understand what intracellular processes rapidly inactivate Erk1/2 following stimulation by synaptic activity, and how they contribute to memory endurance and precision. Furthermore, although Erk1/2 couples to CREB activation, the role of CREB-mediated transcription in memory allocation is poorly defined. It is also not known how the multiple synaptic inputs innervating the hippocampus support memory-associated MAPK signaling. I propose to implement a multidisciplinary approach that will experimentally address these related gaps. We will explore novel forms of Erk1/2 regulation, from the role of tyrosine phosphatases to afferent neural projections and cellular ensembles. To achieve these goals, we will use a combination of transgenic mice, viral vectors for opto- and chemo-genetics, behavioral assays, biochemistry, and confocal imaging. These studies will yield basic insights into molecular mechanisms of memory and hippocampal physiology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITAT DE BARCELONA
EU-Beitrag
€ 87 500,00
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0