Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Probing the role of sulfation

Ziel

The aim of the research proposed here is to investigate the role of sulfation in general, and more specifically in the context of chemokine signaling. For this purpose, tools will be developed that can be used to study and to interfere with sulfation. First of all, activity-based probes (ABPs) will be synthesized for both sulfotransferases and sulfatases by modifying known inhibitors with a (photo)reactive group. The resulting ABPs will be used to establish the activity of the different enzymes in the presence and absence of chemokines.

Furthermore, a protein modification strategy will be developed that will allow the preparation of cells containing a well-defined sulfation pattern. The heterogeneous set of sulfated molecules that is presented by cells under normal conditions hampers the study of specific sulfation reactions in chemokine signaling. Affinity of chemokines for their cognate receptor is regulated by sulfation. The ability to introduce a homogeneous sulfation pattern that can be modified at will, should facilitate the study of sulfation’s importance in a systematic fashion. Although these tools will be used initially to investigate the role of sulfation in chemokine signaling, they may also be useful to study other processes that involve sulfation, like host-pathogen interactions, hormone-dependent cancers and lysosomal storage diseases

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

RIJKSUNIVERSITEIT GRONINGEN
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Broerstraat 5
9712CP Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0