Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantum Field Theory at Finite Coupling

Ziel

The constituents of atoms in nature are quarks and gluons. The quarks source a color flux between them that result in the strong nuclear force, confining them together. The same gluonic color flux controls almost any strong coupling dynamics in the theory of gluons, namely quantum chromodynamics (QCD). For instance, it arises in parts in the computation of scattering amplitudes of these particles. Hence, to understand fundamental physical phenomena that originate from strong coupling dynamics we need to understand the dynamics of the gluonic color flux. Conventional textbook theoretical tools are based on perturbation theory and are therefore insufficient for explaining such phenomena. In the late 1960s, string theory was founded as a theoretical framework for studying the color flux between quarks. It was soon abandoned in favor of QCD. Only many years latter we understood that the string description of the flux naturally lives in an higher dimensional space-time. Moreover, in that higher dimensional space-time, it provides a consistent description of quantum gravity.

My research program will build on new techniques that are motivated by the string description of the color flux and are based on Integrability and Holography. These techniques allows for the first time exact computations of dynamical quantities in strongly coupled particle theories with large number of gluons. Solvability usually arises in one-dimensional condensed matter systems but its appearance in the context of particle theory in four space-time dimensions is both unexpected and exciting. For example, we recently understood how to compute scattering amplitudes in a certain theory of gluons at any strength of the interaction. The goal of this program is to solve completely an interacting gauge theory in four dimension. I expect that such a solution would play an analogues role in QFT to the one played by the Hydrogen atom in chemistry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

ORGANISATION EUROPEENNE POUR LA RECHERCHE NUCLEAIRE
EU-Beitrag
€ 39 583,33
Adresse
ESPLANADE DES PARTICULES 1 PARCELLE 11482 DE MEYRIN BATIMENT CADASTRAL 1046
1211 GENEVE 23
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0