Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

NON-EQuilibrium Self-Assembly

Ziel

"Living systems operate in a far-from-equilibrium state: they need to eat, drink, and breathe to power the continuous chemical processes occurring in each of their cells, in order to stay alive. When the supply of food or nutrients is stopped the living systems relax to their thermodynamic equilibrium state, that is, death. So far, scientists (and chemists in particular) have managed to make synthetic analogs of many of the intricate structures found in nature, using the tools of organic and supramolecular chemistry. These synthetic structures, impressive as they are, mostly reside either in their thermodynamic equilibrium, or in kinetically trapped states. In sharp contrast with nature, however, we are not yet able to keep chemical structure in a far-from-equilibrium state reliably and controllably. In this proposal we attempt to overcome the latter inability by pushing biological and synthetic supramolecular assemblies out of their thermodynamic equilibrium using a chemical fuel or using thermal/magnetic field gradients, respectively. We believe that the resulting dissipative nonequilibrium self-assemblies (NON-EQ-SA) envisioned by Prigogine (Nobel laureate 1977) can be controlled to a higher extent than currently possible in equilibrium. Our method to control the structure of supramolecular assemblies would be of great importance to materials science and medicine, where well-defined entities lead to improved materials performance and pharmacological efficacy, respectively."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITE DE STRASBOURG
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
RUE BLAISE PASCAL 4
67081 STRASBOURG
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0