Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Structure of the brain serotonine 5-HT3 receptor and other mammalian Cys-loop receptors

Ziel

In the brain, fast neurotransmission involves the release of neurotransmitters in the synapse, their binding to specific receptors, which then open and let ions flow over the postsynaptic membrane. The Cys-loop receptor family directly mediates this neurotransmission.
Cys-loop receptors are the targets of a legion of psycho-active and therapeutic compounds (including nicotine, alcohol, benzodiazepines, steroids, general anesthetics). More specifically, the family of -etron drugs are prominent antagonists of the 5-HT3 receptor, and widely used as anti-emetic drugs following chemotherapy or surgery. Therefore, the investigation into the structural mechanisms of these receptors can provide both fundamental biological insights and potential benefits to health.
The project proposes to describe and understand, through structure, the pharmacology and conformational transitions in the Cys-loop family of receptors, focusing first on the serotonin 5-HT3 receptor.
Starting with a solid body of preliminary results, we will first set up new expression and stabilization tools to facilitate structural studies. Then we will obtain high-resolution structures of the 5-HT3 receptor and of other mammalian receptors, taking advantage of crystallization chaperones. On the way, we will also investigate and engineer proteinic modulators of Cys-loop receptor function.
The proposed research will take place at the CNRS in Grenoble, France, in a very favorable environment for structural biology. The applicant is establishing his own group and bringing a new research theme to the host institute. The CIG grant will be instrumental in the success of the proposed research and in the career development of the applicant.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0