Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MULTI-PHYSICAL STRUCTURES THROUGH THE USE OF METALLIC FOAM SANDWICH PANELS

Ziel

Metallic foam sandwich plates and built-up components for civil engineering applications are investigated in this work. The advent of metallic foams in sandwich construction creates an opportunity for a new class of structures with exceptional bending rigidity, enhanced buckling resistance, high energy dissipation, low thermal conductivity and silencing properties. Foam material properties and obvious applications, such as sandwich plates under bending action have been investigated in the literature. However, buckling and compressive analysis is still a missing link between the current knowledge about metallic foam components and their multi-functional applications. Therefore, the proposed project will focus on the development of buckling strength predictions for metallic foam sandwich panels, validated against compressive tests, and supported by microscopy measurements and numerical simulations. The key challenges for the buckling analysis of metallic foam components are shear deformations in the foamed core, and a potential for foam’s fracture. These challenges will be overcome by accounting for shear deformations in the theoretical predictions, and incorporating a suitable fracture criterion for metallic foams. The overarching goal of this research is to enable analysis and design of load-carrying, multi-physical and multi-functional metallic foam members for steel buildings, tunnels, bridges, as well as off-shore structures and wind turbines. This work is part of a larger effort to help develop steel foam as a material with relevance to infrastructure engineering applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITY OF SURREY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Stag Hill
GU2 7XH Guildford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex West Surrey
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0