Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dissecting the retinal inputs to behaviorally relevant computations in the central brain

Ziel

A key function of the visual system is to extract behaviourally relevant features about the visual scene from the barrage of
incoming photons. This process begins in the retina, a powerful image processer that recent studies have revealed
separates the incoming information into ~20 distinct neural representations. Within central visual brain regions specific
details of the visual scene are often neatly organized, remaining spatially segregated from each other. Despite our detailed
knowledge of how information is organized within the visual system, progress in gaining a mechanistic understanding of
how the brain is able to extract salient features from the visual scene, or how this information is used to guide behavior has
stalled. Too often each brain centre is studied in isolation, meaning the details of its inputs and function of its outputs are
frequently a point of conjecture. In particular, the input to central visual areas, despite the accumulated evidence, are
repeatedly assumed to simply be a relayed representation of the visual scene from the retina.

In order to provide mechanistic insight into how visual information is processed in central brain regions and understand how
it is used to direct behavior this proposal will delineate the inputs, originating in the retina, to specific behavioural
computations in central brain regions. This will allow us to determine which retinal channels are assigned dedicated
computational tasks and how information from the retina is recombined to highlight key aspects of the visual scene used to
direct behavior. To accomplish this conditional expression systems and trans-synaptic viral based circuit tracing will be
combined with targeted patch-clamp recording and calcium imaging to link genetically identified cell types of the retina with
behaviourally relevant computations in central brain regions. This work will provide insight into the circuit mechanisms used
by the brain to process the visual world.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

VIB VZW
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0