Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ultra-sensitive Nanoscale Potential Imaging

Ziel

The invention of new microscopy tools keeps transforming many areas of major economic importance. One example is the semiconductor industry, where sophisticated imaging tools are crucial for maintaining profitable high-volume manufacturing. State of the art tools are routinely used to characterize the dimensions and electrical functionality of manufactured devices, however, as device dimensions continue to reduce there is a perpetual need for the invention of new probing tools that could cope with the new challenges.
The goal of this proposal is to make a Proof of Concept (POC) for a new type of nano detector and imaging apparatus, which addresses the future performance challenges for microscopy tools in the semiconductor, solar cell and novel materials industries. The nano detector is a spinoff from a unique nano-assembly technology developed in our ERC Starters project, capable of making the most advanced carbon-nanotube-based electronic devices to date.
Based on this new nano detector we intend to demonstrate an imaging apparatus that enables ultra-sensitive imaging of electrical potentials on the nanoscale. The technology is foreseen to improve the current state of the art by orders of magnitudes. We will demonstrate detectors that operate at room temperature, work at high frequencies, are fast, accurate and inexpensive to manufacture - all desirable characteristics for rapid market adoption. In addition to the technological POC, the project comprises innovation protection tasks, the delivery of a relevant business model and networking actions for successful commercialization.
The novel detectors would make a vast impact on an important productive sector in Europe. They will contribute especially to yield learning - necessary for maintaining the industry profit margins and competitiveness. The detectors also answer to the current nanoscale imaging challenges in most Key Enabling Technology fields in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-PoC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA(POC) - Supporting action (Proof of Concept)

Gastgebende Einrichtung

WEIZMANN INSTITUTE OF SCIENCE
EU-Beitrag
€ 149 966,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0