Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

WindTunnel Tests on an Innovative regional A/C for Noise assessment

Ziel

WITTINESS adresses the acoustic measurement campaign of previously (in a different CfP) designed WT-model, equipped with engine-demonstrators. In order to tackle this project a consortium including a company experienced in design, structural mechanics and aerodynamics, a SME, a manufacturer and a university with a strong focus on acoustic measurements propose an approach to use the previously designed model, introduce necessary design changes, perform the necessary tests and postprocess the results in terms of acoustic behaviour.
The consortium is build up as follows:
- IBK is a small company coordinating the project and performing design work in the project. IBK is also leading the consortium building the WT in the previous project ESICAPIA.
- REVOIND is a small italian company specialised in manufacturing complex parts. Revoind´s main task in this project is to manufacture the model.
- University of Rome, Prof. Camussi, bringt acoustic knowledge into the consortium, which is needed for preparing the acoustic tests and post-processing of the acoustic tests.
The project consists of three technical work-packages plus one management work-package. The three technical WPs tackle planning and realisation of possible design-changes, dynamic characterization and experimental tests (including post-processing). A cruicial point for the quality of the results is the choice of the wind-tunnel. Possible wind-tunnels in europe have been reviewed by the consortium and the two possible solutions for this model (DNW and RUAG) have been asked for quotes. Although the previous model is build for an aerodynamical measurement campaign in one of these tunnels in general a test in either of them is feasible. There are pros and cons for each solution, finalising the choise of the wind-tunnel is therefore the first point to tackle in the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2013-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

IBK-INNOVATION GMBH & CO. KG
EU-Beitrag
€ 411 803,78
Adresse
BUTENDEICHSWEG 2
21129 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0