Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MANUFACTURING OPTIMIZATION OF A PLENUM WITH GFRP CYANATE ESTER-BASED PREPREG

Ziel

"Cyanate ester resins offer significant advantages as composite matrices because of their high thermal stability, their improved toughness, low outgassing, low moisture uptake and radiation resistance due to their low dielectric constant. Towards the direction of incorporating these materials in the aerospace industry, a new glass/cyanate ester material system was characterized for use in the plenum of the air cooling unit of aircrafts. However, the first trials with this new prepreg to manufacture real parts (plenum housing) in an autoclave, highlighted some heterogeneity issues in the reliability and reproducibility of the manufacturing process.
PLENOPTIMUM project aims to address the reasons that lead to the aforementioned heterogeneities and through a novel Design of Experiments approach identify a number of possible influential factors that affect the manufacturing process (in autoclave and out-of-autoclave) and potentially cause deviations and heterogeneities. For the first time, factors additional to temperature profile and pressure shall be examined according to their effect on the final quality of the composite materials and the actual plenum. Process modeling as well as online curing monitoring technologies will assist the optimization task and the quest of the optimum curing cycle.
Manufacturing trials for plenum manufacturing in an autoclave as well as out-of-autoclave process will take place in the final part of the project taking into account the results of a test campaign specially designed to highlight the effect each one of the identified influential factors has. Guidelines and recommendations to the topic manager and manufacturer that ensure and optimize the manufacturing process are the final outcome.
Both participants that form PLENOPTIMUM consortium have a strong background and experience on processing/manufacturing optimization and have the proper infrastructure to meet the targets set."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2013-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

PANEPISTIMIO PATRON
EU-Beitrag
€ 116 550,00
Adresse
UNIVERSITY CAMPUS RIO PATRAS
265 04 RIO PATRAS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Δυτική Ελλάδα Αχαΐα
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0