Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Development of Non-destructive Inspection Approaches for Automatic detection and MONitoring of Damage evolution

Ziel

The aim of this project is to develop innovative Non-Destructive Testing (NDT) techniques to on-line monitor CFRP damages during structural tests execution. The demonstrator will include one or more NDT techniques. NDT instrumentation will perform automatically and without human intervention data acquisition and analysis and will transfer results through web to the structural test control system in real-time.

Up to now, ultrasonic conventional manual inspection is carried out. For safety reasons, facilities are stopped before. One of the first steps of the project will consist in demonstrating the feasibility of novel NDT techniques. Among others, non-contact advanced ultrasonic inspection is proposed (laser ultrasonics, air-coupled UT) as well as other imaging techniques, such as infrared thermography and laser shearography. All these approaches are postulated with the aim of:
- avoiding human intervention,
- reducing inspection time,
- improving inspection quality by providing NDT data positioning and recording,
- simplifying system automation, and
- provinding processed data by means of image processing and data fusion, extracting automatically relevant information to support structural test follow up and associated decision making procedures.

A NDT demonstrator will be validated at subcomponent level and in a more realistic scenario (f.i.on large test parts with curved laminates and complex geometries).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2013-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

TECNATOM S.A.
EU-Beitrag
€ 185 560,00
Adresse
Avenida Montes de Oca 1
28703 San Sebastian De Los Reyes - Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0