Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LUnga notte della ricerca - Lange NAcht der Forschung 2014

Ziel

In the alpine province of South Tyrol (500,000 inhabitants) science and innovation do not have a long tradition, but as everywhere they are crucial for the future development of the economy. LUNA (LUnga Notte della ricerca – Lange NAcht der Forschung), which takes place every other year, is a great opportunity for the population to get in touch with scientists, to learn about research projects in the region and to have fun with scientific themes. The main organisers of LUNA are committed to creating a tradition for science and innovation in South Tyrol, organising different science events at planned intervals: LUNA every second year, science cafés every summer, activities for schools throughout the school year, etc. LUNA will be organised for the fourth time on 26 September in Bolzano/Bozen, the principal town of South Tyrol with 100,000 inhabitants. Once again a consortium comprising the European Academy of Bolzano/Bozen, the Free University of Bolzano /Bozen and Techno Innovation South Tyrol will be the main organisers with their headquarters used as the major venues. A further five to seven additional partners (businesses, museums and other research institutions) are expected to open their doors as well. The Night will thus transform Bolzano into an exciting science park, where children and adults will be able to have fun with science at up to ten different venues connected via a free shuttle service. An intensive Awareness Campaign will ensure that about 300,000 people will be aware of LUNA. We expect around 14,000 – 16,000 visitors. From 5 pm until midnight we will show our guests, how “Science makes you fly” – which is the main theme for this year’s event. People will be given the opportunity to participate in many different interactive presentations, games, quizzes, experiments and science performances. They will have the chance to talk, enjoy themselves, eat, drink and even dance with experts and scientists from many different discipline

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACCADEMIA EUROPEA DI BOLZANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 37 016,00
Adresse
VIALE DRUSO 1
39100 Bolzano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Bolzano/Bozen Bolzano-Bozen
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 91 750,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0