Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Science in the City

Ziel

Science in the City (SitC) is a nationwide festival that marries science to art to showcase Maltese researchers and their work. We place researchers on centre stage at every single activity to show the public how researchers’ work positively affects society and our daily lives. It will help change current stereotype around scientists and promote gender balance. Each activity is created around the values that science is fun, interesting, inclusive and can provide an extremely rewarding career.

The activities will fill Valletta, Malta’s Capital City, with the wonders of science in a highly fascinating, innovative and interactive way. The University of Malta will lead a unique and efficient consortium of beneficiaries and partners to make ERN 2014 and 2015 two entertaining and memorable events. Through a comprehensive awareness campaign we will reach over 300,000 people to attract 20,000 (c. 5%) people in 2014 and 25,000 (c. 6%) people in 2015.

As a UNESCO world heritage site, Valletta is a magnificent backdrop. Over 35 activities will run in the streets and buildings from City Gate to the heart of Valletta, Pjazza San Gorg and the Magisterial Palace of the Knights of Malta. From ancient gardens to restored squares, the public can easily visit all activities on foot.

SitC will emphasise the relevance of science and research to everyday life, attuned to Maltese culture. Arts and cultural activities will be performed to communicate science. Researchers will be present in all activities. Over 80 researchers (~16% of total researchers in Malta) are involved in SitC.

The schedule is highly dynamic having a general appeal. To encourage science career uptake, activities include hands on experiments, art installations, science activities, bird tracking and games aimed at very young kids. To attract youths we are running film festivals, stand-up comedy, science dances, science cafés and gaming areas. All activities appeal to the whole family to make ERN truly memorable.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA TA MALTA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 80 000,00
Adresse
TAL OROQQ
MSD 2080 MSIDA
Malta

Auf der Karte ansehen

Region
Malta Malta Malta
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 114 000,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0