Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Netherlands Researchers' Night: using the innovative Discovery Festival to unite separate events under a new national brand with a strong European dimension

Ziel

- Discovery Festival will have its 10th anniversary in 2015, just like European Researchers’ Night.
- Discovery Festival has been our Dutch edition of European Researchers’ Night (ERN) since 2006.
- We combine new science and young scientists with a high quality young art program and top notch nightlife activities
- Thereby we reach the important and difficult target group of young trend setting adults.
- We experiment with new ways of communicating science and share our experiences, thus contributing to continuous progress in science communication.

- To reach a large broad public, more traditional activities are needed.
- In this project, to maximize impact, we will build a framework of diverse new initiatives and existing events, under a new national brand: Netherlands Researchers’ Night.
- We use Discovery Festival as a core of continuous innovation.
- The shared framework ensures that events will work to adhere to EU quality criteria, that resources are spent effectively and that experiences are shared structurally.
- Through substantial support for these events from other parties, the impact of an EU contribution will be multiplied.
- We thereby unite a number of separate initiatives under one brand with a strong European dimension.

- Discovery Festival 2014 will be the starting point of this process, Netherlands Researchers’ Night 2015 (of which Discovery Festival 2015 will be a part) the first result.
- Discovery Festival 2014 will welcome 5.000 visitors in Amsterdam and reach around 2 million people through the awareness campaign.
- Netherlands Researchers’ Night will welcome 15.000 visitors on 4 locations, of which 5000 at Discovery Festival 2015, and around 5 million people through the awareness campaign.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Stichting Very Disco
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 305 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 541 463,00
Mein Booklet 0 0