Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SHAring Researchers’ Passion for Excellence and Results. European Reserarchers' Night in the Centre of Italy 2014 - 2015

Ziel

The SHARPER project (Sharing Researchers’ Passion for Excellence and Results - The European Researchers’ Night in the Centre of Italy, 2014 – 2015) wants to make the researchers’ quest for excellence accessible to everybody in cities and communities where researchers act and live.
Excellence is one of the main goal that researchers aim at through high level research projects that can generate innovative results. Enthusiasm, emotions and knowledge are the driving force leading researchers constantly to face new challenges. Making this process accessible means to share with people this quest for innovative results. SHARPER will take place on 26th of September 2014 and the 25th of September 2015 simultaneously in Perugia, Ancona and L’Aquila, the capital cities of three regions in the centre of Italy: Umbria, Marche and Abruzzo. The network of cities together with their Research Institutions and science communication teams provides a group of excellence at national and international level. Perugia combines its tradition as University city with the presence in the city of a fifteen years experienced team (Psiquadro) of science communicators with a European profile. In L’Aquila, The Laboratori Nazionali del Gran Sasso (LNGS), of the Italian Institute for Nuclear Physics, the University and the GSSI (Gran Sasso Science Institute) provide examples of world leading researchers teams. The Università Politecnica of Ancona is a growing Institution in the field of technological applications of research. SHARPER will include: street labs, exhibitions, performances or other communication actions in venues plenty of symbolic and practical value for the future development of the cities and their future based on excellence and innovation. The SHARPER communication actions will engage students, family groups and citizens actively involved since the planning phase of the project. At least 20.000 visitors are expected in the three cities each year during the Night.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PSIQUADRO SOCIETA' COOPERATIVA - IMPRESA SOCIALE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 95 280,00
Adresse
VIA SANDRO PENNA 22
06132 Perugia
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Umbria Perugia
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 127 040,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0