Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CITIZEN SCIENCE: BRIDGING THE GAP BETWEEN RESEARCH AND SOCIETY IN PORTUGAL

Ziel

The active participation of citizens in science related issues has significantly increased in the past decades and citizen science is top-priority in many institutions and governments across Europe. Portugal, however, is still lagging a little behind. This proposal for the European Researcher’s Night 2014 and 2015 in Portugal – CITSCI – has two broad aims.

First, CITSCI aims at addressing this national insufficiency, through i) the active mobilisation of university researchers, science museum professionals, municipal authorities and the civil society (associations, NGOs) and ii) the compilation and broader dissemination of what is already being done in terms of citizenship-based research activities in Portugal. It is hoped that these activities become more mainstream in Portugal after CITSCI.

Secondly, in Portugal the relations between contemporary science, socio-economic development, environmental sustainability, and employment, are not yet clearly perceived by the public. Through a broad range of scientific activities, CITSCI aims at raising awareness of the role of research in the citizens daily lives and encourage their direct and active participation in the construction of scientific knowledge. Special attention will be given to the engagement of minorities, citizens with special needs and women.

The University of Lisbon (ULisboa), through its National Museum of Natural History and Science (MUHNAC), coordinates CITSCI. It will mobilise, together with the University of Coimbra, the research community, science centres, NGOs, and local authorities to act as associated partners in their respective regions. The proposal will also have the Municipality of Lisbon as partner, which will play an important role in mobilizing the participation of citizens, local companies and associations, as well as the regional and national media. The Municipality of Lisbon and the NGOs will have a very important role in the co-organization of the build-up and outdoor activities.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE LISBOA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 60 437,50
Adresse
ALAMEDA DA UNIVERSIDADE
1649 004 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 60 437,50

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0