Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improving Design, Evaluation and Analysis of early drug development Studies

Ziel

Drug development is a long and costly process which suffers from the major shortcoming that frequently failure is often only
determined during the final stage. Recently, it has been recognised that more care needs to be taken during the early stages
of development to avoid going into lengthy and costly confirmatory studies with ineffective or harmful treatments. To achieve
this goal it is essential to implement efficient methods for the design and analysis of such early development studies. The
expertise in this area is, however, limited at the moment and adequate methodology is only partially available. Using a
cross-sectorial, transnational approach, the IDEAS network brings together leading public and private sector researchers in
the field with ample experience in training to educate, promote and support the future leaders in medical statistics in general
and in the design and analysis of early developmental studies in particular.

Within the network, cross-sectorial, transnational teams will support young researchers with individual methodological
projects and devise an individually tailored training programme for them. Clinical advisors supplement the input of the
supervisory team and ensure practical relevance and uptake of the methods devised. The training activities are comprised of
a well-rounded mix of specialist, methodological components and generic, transferable skills. A mandatory set of networkwide
training activities is supplemented by individual training components and cross-sectorial secondments, and particular
attention is given to interaction and collaboration between researchers and supervisors across public and private sector
partners. At the end of their training the researchers will be uniquely qualified with expertise in the field, benefit from
experience in both public and private sector and can rely on a wide network of experts in the field in the future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LANCASTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 819 863,64
Adresse
BAILRIGG
LA1 4YW LANCASTER
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Lancashire Lancaster and Wyre
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 819 863,64

Beteiligte (7)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0