Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PROVIding smart DElivery of public goods by EU agriculture and forestry

Ziel

"The objective of the project is to provide a conceptual basis, evidence, tools and improved incentive and policy options to support the ""smart"" provision of public goods by the EU agriculture and forestry ecosystems, in the light of trade-offs and conflicts brought about by prospective intensification scenarios, using a transdisciplinary approach. PROVIDE will consider a wide range of public goods, including the scope for intensification to produce negative externalities, in relation with a wide set of legislations. It will address the issue in a multi-scale framework working both at the EU level and at case study level in thirteen Countries of the EU. The practical results of the project will be: a renewed (“un-packed”) conceptualization of the notion of public goods; an operational framework to support the smart provision of public goods; a toolbox putting together an inventory/mapping of options, operational means for valuation and evaluation, and a selection of evaluated policy/sector mechanisms; a consolidated and long-lasting community of knowledge and practice. The project will achieve the above results through a mapping and inventory of public goods and the mechanisms producing such goods, allowing to identify ’hotspots’ for mechanisms and policy development. Around these ’hotspots’, the project will then value different public goods and explore value transferability across several regions and ecosystems. Next, to meet a smart production of public goods, consistent with the current needs of productivity, bioeconomy strategy and rural development, innovative policy tools and mechanisms will be comparatively assessed and evaluated. The outcomes of these activities will feed information into the framework and toolbox. All these processes will be co-developed with stakeholders, so that the framework and toolbox will be a co-constructed product allowing incremental development also beyond the lifetime of the project, maximizing PROVIDE’s impact."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ISIB-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 515 887,50
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 515 887,50

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0