Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced nanophotonic point-of-care analysis device for fast and early diagnosis of cardiovascular diseases

Ziel

The PHOCNOSIS project aims at the development and the preclinical validation of a nanotechnology-based handheld point-of-care testing (POCT) analysis device for its application in the early diagnosis of cardiovascular diseases (CVD). The diagnosis will be carried out by means of the fast (<10 minutes), ultra-sensitive (<1 ng/L) and label-free detection of multiple cardiac biomarkers, using a small volume of whole blood (<100 μL). This POCT analysis device will significantly help in the implementation of mass screening programs, with the consequent impact on clinical management, reducing also costs of treatments, and increasing survival rates.
The PHOCNOSIS analysis device will be based on two state-of-the-art technological elements in order to obtain a compact and highly sensitive final device. First, an integrated micro-/nanofluidic system will be used for biomarkers separation, purification and concentration, targeting an effective concentration increase by a factor greater than 1000x for the targeted biomarkers. Then, the concentrated biomarkers will be detected using a novel nanophotonic-based sensing technique, envisaging a final combined detection limit below 1 ng/L. This novel sensing technique allows us to obtain systems which are low-cost, compact and with a lower complexity, thus making them suitable for the development of portable devices for POCT. The PHOCNOSIS project will target the deployment of disposable biochips with an envisaged cost below €3 to be used in a handheld analysis device with an envisaged cost below €3000.
Special attention will be paid within the PHOCNOSIS project to explore the potential deployment and commercialisation of the analysis device, by means of the involvement of relevant academic and industrial partners, as well as end users.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 097 891,00
Adresse
CAMINO DE VERA SN EDIFICIO 3A
46022 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 097 891,25

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0