Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable tailored integrated care for older people in Europe

Ziel

The overall aims of SUSTAIN are twofold: 1. to improve established integrated care initiatives for older people living at home with multiple health and social care needs, ensuring they are patient-centred, prevention oriented, efficient, resilient to crises, safe and sustainable; 2. to ensure that improvements to the integrated care initiatives are applicable and adaptable to other health systems and regions in Europe.
In this proposal, integrated care is defined as those initiatives that proactively seek to structure and coordinate care in home environments and improve health outcomes while constraining health care expenditures.
Core elements are: 1. a well-coordinated and proactive approach to health and social care needs; 2. patient-centredness by involving older people in decision-making and planning their care process, and by taking their individual needs into account; 3. (simultaneous) delivery of multiple interventions; 4. involvement of professionals from multiple disciplines. Integrated care will be improved by developing robust strategies that initially draw on the principles of the Chronic Care Model (CCM). Older people are defined as European citizens aged 65 and older with multiple health and social care needs. The focus is on this age group as complexity of care generally increases with age.
To fulfil this aim, we will: 1. Identify established integrated care initiatives and conduct baseline assessments to examine their patient-centredness, prevention orientation, efficiency, resilience to crises, safety and sustainability; 2. Improve established integrated care initiatives based on the outcomes of the baseline assessments in co-creation with local key stakeholders and implement these improvements; 3. Evaluate the implementation process and identify how the established integrated care initiatives have improved;
4. Assess the applicability and adaptability of improved integrated care initiatives; 5. design and implement dissemination strategies.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING AMSTERDAM UMC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 946 228,25
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 946 228,75

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0