Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Science, Innovation and Society: achieving Responsible Research and Innovation

Ziel

The present proposal is aimed at organising the Stock Taking international event dedicated to Science in Society projects and activities throughout the Sixth and Seventh Framework Programmes. The Conference will be organised under the Italian Presidency, and will take place in Rome (19-21/11/14). The event has been included in the official programme of the Italian Presidency, whereby an exchange of views on Science with and for Society issues will be addressed on the occasion of the Informal Meeting of Ministers of the EU Competitiveness Council, to be held in Rome. The whole event will consist of Conference sessions and two side events (Brokerage event and Art&Innovation Exhibition). The structure of the event has been tailored to fulfil the objectives defined in the topic of the call.
Objectives: Garner analysis, recommendations and best practices of projects funded under the FP6 (SaS) and the FP7 (SiS). Offer a platform to discuss further developments in RRI framework; Federate the Science in Society Community; Present the international perspective of Science in Society projects over the 6th and 7th Framework Programmes, and reflect on the international dimension of Science in Society.
The proposal is aimed at providing the EC with an overview of recommendations and best practices of the previous FP6-SaS and FP7-SiS, with the aim of supporting the implementation of effective strategic policies to face societal challenges during and beyond the H2020. The discussions among international experts will point to a number of best practices from which to take further ideas for European policies. The event aims at a target of 600 participants, among whom former Programmes and project coordinators, NCPs interested stakeholders from industry, universities, research organisations, civil society, NGOs, political institutions and European Foundations. The Conference will be organised around various SwafS activities.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Adhoc-2014-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 647 771,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 647 771,25

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0