Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ageing Trajectories of Health: Longitudinal Opportunities and Synergies

Ziel

The objective of the ATHLOS Project is to achieve a better understanding of ageing by identifying patterns of healthy ageing pathways or trajectories, the determinants of those patterns, the critical points in time when changes in trajectories are produced, and to propose timely clinical and public health interventions to optimise healthy ageing. Moreover, a new definition of ‘old age’ based on many characteristics rather than just the classical chronological definition of age will be used for calculating projections in each specific population and guide policy recommendations.

To do so, the Consortium will create a harmonised dataset with over 341,000 individuals collated from existing longitudinal studies of ageing and including information on physical and mental health, biomarkers, life style habits, social environment and participation, among others. A single metric of healthy ageing using Item Response Theory (IRT) methods with individual items from the surveys will be used. Diverse statistical methods will be employed to define the trajectories (Generalised Estimating Equations, Structural Equation Modelling, Growth Curve Mixture Modelling, the TRAJ method and classification algorithms). Age Period Cohort will be used in the analysis to understand age cohort effects. Specific interventions both at the clinical and population level will be designed based on project’s results and will be disseminated. Additionally, the impact of those interventions on healthy ageing will be assessed with the micro-simulation method. Stakeholders will participate in the definition of outcomes, the creation of interventions and dissemination of results.

ATHLOS will make available to scientists and stakeholders its resources by providing access to the methodology of harmonisation and to the mega-data set of ageing cohorts. To maximise the policy impact, target audiences will be indentified and specific materials disseminated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PARC SANITARI SANT JOAN DE DEU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 915 502,91
Adresse
CALLE DOCTOR ANTONI PUJADAS 42
08830 Sant Boi De Llobregat
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 915 502,91

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0