Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ecofriendly PROcessing System for the full exploitation of the OLIVE health potential in products of added value

Ziel

The EcoPROLIVE project proposes an innovative processing for the full exploitation of high valuable constituents in the olive into novel products that are healthy and greener.
The proposed process is very different from the current approaches of olive oil industrial production, and waste revalorization alternatives, as it follows a “zero waste” approach and all resulting products have commercial value. Part of the process is based on the patent WO2013030426 with further developments for quality and environmental improvements, such as the use of supercritical fluid extraction (SFE) with CO2 instead of n-hexane extraction, and including pulsed electric field (PEF) technology to improve the drying performance and the oil extraction yields.
EcoPROLIVE project goals are: demonstration of the technical and economical feasibility of the processing and its environmental study; ensuring the market uptake of the technology and novel products, fully characterized (nutritional, functional, toxicological) to avoid market barriers; design of the optimal process, and scale-up from lab/pilot plant to preindustrial application (TRL6); validation at an operational environment (TRL7); monetizing the technology and developed process (patents) into scalable markets and replication in different scales and countries, starting with the main olive oil producers represented in the consortium (Spain, Italy, Greece, Portugal).
Replication is expected in a total of 504 olive oil mills, that will deliver 37,000 tn olive oil, 3,700 tn functional oil (hydroxytyrosol, tyrosol, oleocanthal, oleuropein, others), and 44,400 tn phenol-rich fibre ingredient with intended use in bakery products (biscuit, bread). The global estimated profit is high (63 Mll€) as well as the environmental benefit associated to waste reduction (126,100 tn waste water). Conclusively EcoPROLIVE processing is presented as an economically and environmentally sustainable innovation that will promote the sector competitiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONTACTICA SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 254 800,00
Adresse
CALLE EMBAJADORES, 187, 4º
28045 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 364 043,75

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0