Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Faster Upcoming Technology Uptake Relevant for the Environment in FOOds Drying

Ziel

Future Food aims at demonstration and first market application of an eco-innovative solution for sustainable food drying. The process makes use of high pressure CO2 technology as drying medium which enables efficient drying at close-to-ambient temperatures in absence of oxygen. Research and development studies have shown it feasibility of being an ecological and economical alternative to freeze-drying, for products categories vegetables and fruits, specialty ingredients such as proteins and biopolymers. Besides good preservation of a food quality, microbial inactivation occurs in situ which attributes to ensuring food safety.

The main objectives are: (i) minimize risks that could prevent CO2 drying to enter the market and (ii) to demonstrate its market replication potential via a first application to the market.

The base of the project is to provide on the one hand prototyped products and on the other prototyped process extensions that will increase the market potential. Prototyping processing elements will demonstrate the energy reduction of the process and the full width of applications at a pilot scale. By preparing three product prototypes the aim is to demonstrate the full potential of this technology to the industry at a foodgrade level, resulting in validation of the process.

On the basis of the prototype assessments, in close conjunction with industrial (SME) parties, the process will be certified, (economically) validated and demonstrated to the industry. The final step is demonstrating the process in a near-operational environment to identify all the benefits for consumer and the food chain.
By doing so, the drying process will evolve from a TRL 4-5 to a TRL 8. By intensive dissemination to increase visibility, the technology will disseminated to SME’s in Europe to maximize uptake of the technology in the market and realizating impact on sustainability, food safety and economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 238 750,00
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 238 750,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0