Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Building sustainable logistics through trusted collaborative networks across the entire supply chain

Ziel

NEXTRUST objective is to increase efficiency and sustainability in logistics by developing interconnected trusted collaborative networks along the entire supply chain. These trusted networks, built horizontally and vertically, will fully integrate shippers, LSPs and intermodal operators as equal partners. To reach a high level of sustainability, we will not only bundle freight volumes, but shift them off the road to intermodal rail and waterway. NEXTRUST will build these trusted networks ideally bottom up, with like-minded partners, adding multiple layers of transport flows that have been de-coupled and then re-connected more effectively along the supply chain. We will develop C-ITS cloud based smart visibility software to support the re-engineering of the networks, improving real-time utilization of transport assets. NEXTRUST will focus on research activities that create stickiness for collaboration in the market, validated through pilot cases in live conditions. The action engages major shippers as partners (Beiersdorf, Borealis, Colruyt, Delhaize, KC, Mondelez, Panasonic, Philips, Unilever) owning freight volumes well over 1.000.000 annual truck movements across Europe, plus SME shippers and LSPs with a track record in ICT innovation. The pilot cases cover the entire scope of the call and cover a broad cross section of entire supply chain (from raw material to end-consumers) for multiple industries. The creation and validation of trusted collaborative networks will be market oriented and implemented at an accelerated rate for high impact. We expect our pilot cases to reduce deliveries by 20%-40% and with modal shift to reduce GHG emissions by 40%-70%. Load factors will increase by 50%-60% given our emphasis on back-load/modal shift initiatives. NEXTRUST will achieve a high impact with improved asset utilization and logistics cost efficiency, creating a sustainable, competitive arena for European logistics that will be an inspirational example for the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TX LOGISTIK AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 473 475,00
Adresse
JUNKERSRING 33
53844 Troisdorf
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Rhein-Sieg-Kreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 473 475,00

Beteiligte (34)

Mein Booklet 0 0