Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EU2014 Conference on the Empowerment of the Next Generation of Researchers - “Promoting talents, spreading excellence”

Ziel

On July 1 2014, Italy takes over the European Council presidency. An overall goal of the Italian presidency is to achieve a higher and more sustainable growth, to enhance the competitiveness of European markets thus enabling them to reap the benefits of economic interdependence.
Among the various initiatives, the Italian presidency wishes to contribute to the discussion and elaboration of Horizon 2020 and the achievement of Europe 2020, with a special focus on the career development and training of researchers, by organising a conference on the subject.
The proposed conference, bearing the title: EU2014 Conference on the Empowerment of the Next Generation of Researchers “Promoting talents, spreading excellence”, will take place in the city of Trento during the third week of November 2014 and will be organized by the Ministry of Education, Universities and Research in collaboration with the Autonomous Province of Trento.
The overall theme of this conference is to discuss and reflect on the Marie Skłodowska-Curie Actions with a special focus on the concept of “Empowerment” of the next generation of researchers by addressing relevant issues such as training, recruitment and career development.
Around 200 participants, representing policy makers at European, national and regional level, Marie Curie fellows, alumni, universities and other research organisations, as well as business leaders will gather to address issues like how a truly open European labour market for researchers can become reality, how talent can be nurtured to grow into excellence, how train and retrain the scientific workforce in dialogue with industry, how it is possible to unlock the full potential of new researchers and achieve the economic and societal goals of Europe 2020.
The conference is envisaged as an instrument of the EC and EU MS to promote intensive communication of information, best practices and further collaborations among researchers, policymakers, and industry around MSC actions.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Adhoc-2014-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MINISTERO DELL'ISTRUZIONE, DELL'UNIVERSITA' E DELLA RICERCA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
Via Michele Carcani 61
00153 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 825,00
Mein Booklet 0 0