Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards Industrial LES/DNS in Aeronautics – Paving the Way for Future Accurate CFD

Ziel

The ability to simulate aerodynamic flows using CFD methods has progressed rapidly over the last decades and has given rise to a change in design processes in aeronautics already. But more improvement is necessary to overcome the (still) existing lack in confidence in CFD usage, based on turbulence modelling. The TILDA project will offer methods and approaches combining advanced and efficient high-order numerical schemes (HOMs) with innovative approaches for LES and DNS in order to resolve all relevant flow features on tens of thousands of processors in order to get close to a full LES/DNS solution for 1billion degrees-of-freedom (DOF) not exceeding turn-around times of a few days.
The TILDA project will provide both an improved physical knowledge and more accurate predictions of non-linear, unsteady flows – near borders of the flight envelope - which will directly contribute to an enhanced reliability. The main highly innovative objectives, targeting at industrial needs read:
• Advance methods to accelerate HOM for unsteady turbulence simulations on unstructured grids.
• Advance methods to accelerate LES and future DNS methodology by multilevel, adaptive, fractal and similar approaches on unstructured grids.
• Use existent large scale HPC networks to enable industrial applications of LES/DNS close(r) to daily practice. Compact high-order methods offer a very high ratio between computational work per DOF combined to a low data dependency stencil, making these methods extremely well adapted for shared-memory parallel processors, and allow for efficient redistribution over an increased number of processors.
• Provide grid generation methods for HOM on unstructured grids with emphasis on valid curvilinear meshes for complex geometries, and accounting for mesh and solution quality.
• Provide suitable I/O and interactive co- and post-processing tools for large datasets.
• Demonstration of multi-disciplinary capabilities of HOM for LES in the area of aero-acoustics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CADENCE DESIGN SYSTEMS BELGIUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 445 000,00
Adresse
CHAUSSEE DE LA HULPE 187-189
1170 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 445 000,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0