Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Flutter Free FLight Envelope eXpansion for ecOnomical Performance improvement

Ziel

The FLEXOP project is about developing multidisciplinary aircraft design capabilities for Europe that will increase competitiveness with emerging markets -particularly in terms of aircraft development costs. A closer coupling of wing aeroelasticity and flight control systems in the design process opens new opportunities to explore previously unviable designs. Common methods and tools across the disciplines also provide a way to rapidly adapt existing designs into derivative aircraft, at a reduced technological risk (e.g. using control to solve a flutter problem discovered during development). The goal will be achieved by: (a) improving efficiency of currently existing wing, by increased span at no excess structural weight, while establishing modifications by aeroelastic tailoring to carry the redesigned derivative wing; (b) developing methods and tools for very accurate flutter modeling and flutter control synthesis, to enable improved flutter management during development, certification, and operation, enabling to fly with the stretched wing at same airspeed as the baseline aircraft; (c) validating the accuracy of developed tools and methods on an affordable experimental platform, followed by a scale-up study, demonstrating the interdisciplinary development cycle. Manufacturers will gain cost efficient methods, tools and demonstrators for enhancing aircraft performance by integrated development of flutter control and aeroelastic tailoring. These inter-disciplinary capabilities will improve the design cycle and the Verification& Validation process of both derivative and new aircraft. Better control of development and certification costs can be achieved if these capabilities are used to address problems early in the design process. Flight test data will be posted on the project website to provide a benchmark for the EU aerospace community. The project’s results will serve as a preliminary outlining of certification standards for future EU flexible transport aircraft.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HUN-REN SZAMITASTECHNIKAI ES AUTOMATIZALASI KUTATOINTEZET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 980 801,87
Adresse
KENDE UTCA 13-17
1111 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 980 802,50

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0