Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Synchro-modal Supply Chain Eco-Net

Ziel

SYNCHRO-NET will demonstrate how a powerful and innovative SYNCHRO-modal supply chain eco-NET can catalyse the uptake of the slow steaming concept and synchro-modality, guaranteeing cost-effective robust solutions that de-stress the supply chain to reduce emissions and costs for logistics operations while simultaneously increasing reliability and service levels for logistics users.
The core of the SYNCHRO-NET solution will be an integrated optimisation and simulation eco-net, incorporating: real-time synchro-modal logistics optimisation (e-Freight-enabled); slow steaming ship simulation & control systems; synchro-modal risk/benefit analysis statistical modelling; dynamic stakeholder impact assessment solution; and a synchro-operability communications and governance architecture.
Perhaps the most important output of SYNCHRO-NET will be the demonstration that slow steaming, coupled with synchro-modal logistics optimisation delivers amazing benefits to all stakeholders in the supply chain: massive reduction in emissions for shipping and land-based transport due to modal shift to greener modes AND optimised planning processes leading to reduced empty kms for trucks and fewer wasted repositioning movements.
This will lead to lower costs for ALL stakeholders – shipping companies and logistics operators will benefit from massive reduction in fuel usage, faster turnaround times in ports & terminals and increased resource utilisation/efficiency. Customers and end users will have greater control of their supply chain, leading to more reliable replenishment activity and therefore reduced safety stocks and expensive warehousing. Authorities and governmental organisations will benefit from a smoother, more controlled flow of goods through busy terminals, and reduction of congestion on major roads, thus maximising the utilisation of current infrastructure and making the resourcing of vital activities such as import/export control, policing and border security less costly.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DHL SUPPLY CHAIN SPAIN SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 951 562,00
Adresse
AVD CASTILLA 2 EDIFICIO ITALIA PLANTA 2 PARQUE EMPRESARIAL
28830 San Fernando De Henares
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 966 562,50

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0