Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DEVELOPMENT OF SMART AND FLEXIBLE FREIGHT WAGONS AND FACILITIES FOR IMPROVED TRANSPORT OF GRANULAR MULTIMATERIALS. (HERMES)

Ziel

Rail freight transportation is a system service where a multitude of players, participants and systems providers bear a high degree of responsibility for its attractiveness and performance. It shows high efficiency as transportation means, in terms of land use and energy consumption and low greenhouse gas emissions. However rail’s market share of freight transportation and its economic efficiency continues to be limited. Aimed at overcoming such uncertainty, this project addresses one of the most important key resources for further developing rail freight transportation: the optimization of the performance of the rail freight wagon. The continuous pressure on environmental issues and energy efficient transport is forcing the rail transportation sector to enhance the rail logistics services and to incorporate innovative solutions to improve load capacity to keep the “best-in-class” position and, therefore, acquiring a much privileged position beyond alternative terrestrial transport source, as truck transportation. Thus, aimed at optimizing rail freight transportation, the main objective of this project is to holistically address the aspects that may improve freight wagon performance: enhanced logistics, improved multimodal operative, higher load capacity, optimized filling/emptying time and flexibility to transport multi-products.

This project aims to achieve such optimization by combining industrial expertise on the freight wagon design and construction, advanced materials for lightweight construction and logistics with the research capabilities to incorporate innovation solutions and optimize material performance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IBERPOTASH SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 680 675,00
Adresse
CALLE AFORES S N
08260 SURIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 727 050,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0