Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EXTREME Dynamic Loading - Pushing the Boundaries of Aerospace Composite Material Structures

Ziel

The European industry is currently a world leader in aviation and to maintain its leading position and competitiveness in the dynamic global market, Europe’s industry must develop quickly and efficiently high quality products by meeting time-critical market demands and customers’ needs. Industrial competition is becoming fiercer not only from established regions, such as the USA, but from new emerging challengers, such as Brazil, Canada, etc.
Technological leadership and innovation is becoming the major competitive differentiator, most notably in terms of costs, and environmental performance. The market demands shorter cycles of new technology integration and, on the other hand, competitors enter the market with aggressive prices.
It is forecasted that in 2050, innovative products and services demanded by the market will be based on state of the art design, manufacturing and certification processes with a significant reduction of the environmental impact. Recent studies have shown that the development and deployment of new structural technologies will have the greatest impact in the reduction of weight and operational costs compared to other technologies. Against this background, composite materials technology is of fundamental importance to current and future aircraft structures where high specific properties and integration of multiple functionalities are essential to improve weight, fuel efficiency, reduce CO2 emissions, and certification costs. The vulnerability of composite structures to localised, dynamic, sudden, and unexpected loads, may result in unpredictable complex localized damage and a loss of post-impact residual strength.
The aim of the EXTREME project is to develop novel material characterisation methods and in-situ measurement techniques, material models and simulation methods for the design and manufacture aerospace composite structures under EXTREME dynamic loadings leading to a significant reduction of weight, design and certification cost.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF BATH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 984 000,00
Adresse
CLAVERTON DOWN
BA2 7AY BATH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bath and North East Somerset, North Somerset and South Gloucestershire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 984 000,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0