Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RESEARCH ON EFFICIENT INTEGRATED SYSTEMS FOR THE MANUFACTURING OF COMPLEX PARTS BASED ON UNIDIRECTIONAL TAPES FOR THE AUTOMOTIVE AND AERONAUTICAL

Ziel

More and more industrial sectors are demanding high performance composite materials to face new challenges demanded by the transport sector. Carbon and glass fibre unidirectional continuous tape reinforced composites are one of the most promising options. It would be reasonable to expect that the manufacturing methods to obtain composite parts made of this hybrid material will be capable to tailor-made and optimize even more the advantageous properties given by the tapes nature. However, at the moment, these technologies are not mature enough for a full industrial implementation. Main existing barriers are related to the high consumption of resources, lower rates of automation, high production of defective and the subsequent growth of the manufacturing costs.
FORTAPE aims to solve these drawbacks through the development of an efficient and optimized integrated system for the manufacturing of complex parts based on unidirectional fibre tapes for its application in the automotive and aeronautical industry, with the minimum use of materials and energy.
To achieve this objective, three main routes for fibre impregnation will be researched to manufacture the unidirectional carbon and glass fibre tapes: novel heating up technologies, melted supercritical fluid-aided thermoplastic polymers and fluidized bed of powders. Novel combination of process-machine approaches will be applied in overmoulding and in-situ consolidation to manufacture the composite parts for the targeted sectors. Novel mathematical modelling and computational simulation concepts will be developed to support the structural optimization and the failure prevention and new instrumentation strategies for process control will be implemented for the selection of the best process.
The FORTAPE consortium, led by CTAG, gathers 10 partners from 5 different European countries, and covers the whole value chain needed to develop new composite technologies with efficient use of materials and energy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FoF-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PARA LA PROMOCION DE LA INNOVACION INVESTIGACION Y DESARROLLO TECNOLOGICO EN LA INDUSTRIA DE AUTOMOCION DE GALICIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 822 032,88
Adresse
POLIGONO INDUSTRIAL A GRANXA CALLE A PARCELAS 249-250
36400 PORRINO PONTEVEDRA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia Pontevedra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 822 032,88

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0