Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integral Material and Energy flow MANagement in MANufacturing metal mechanic sector

Ziel

Present approaches to increasing resource efficiency in manufacturing companies are mainly focused on single process optimisation. A wider and integrated optimisation is assumed to have significantly higher savings potential.In fact, a pilot study has been performed by Greenovate!Europe, showing resource saving potentials of 70%
Such a strategy should include optimisation across the interfaces between different steps in complex production chains and different companies involved in the overall value chain
In that sense, MEMAN consortium brings together 15 partners from 6 countries represented by industrial enterprises, SMEs mainly, and service companies experts in eco-innovative models, working on improving the competitiveness of the metal mechanic sector, through the full validation of new business models that allow the collaboration of companies in the whole value chain in order to reduce global impacts in terms of energy and other resources
MEMAN project will implement an approach to optimise resource efficiency across 3 manufacturing value chains cases, integrating an analytical toolbox based on MEFA and LCA and providing practical decision-making support. Furthermore, new business models will be developed to support the implementation of global energy and resources efficiency along the 3 value chains. Energy characterisations considering the whole value chain, will be also developed within MEMAN
The consortium has the capacity and ambition of exploiting and reaching the market with the results of the project, at an international level, in terms of technology and business models. Hence, the technologies developed and the synergies created in the project would have the impact estimated bellow
- Energy consumption and CO2 emission reduction for the final product between 20-30% from cradle to gate and between 30-35% from cradle to grave
- Product's LCC reduction between 10-20% from cradle to grave
The budget and the final requested EC contribution reaches 5.998.686€

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FoF-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MONDRAGON CORPORACION COOPERATIVA SCOOP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 288 350,00
Adresse
PASEO JOSE M ARIZMENDIARRIETA 5
20500 Mondragon Guipuzcoa
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 733 341,25

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0