Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Building energy renovation through timber prefabricated modules

Ziel

About 40% of the overall energy consumption in Europe is related to the building sector and represents about 1/3 of Europe’s CO2 emissions. The successful accomplishment of the emission reduction target by 2050, involves the need to increase the rate of retrofitting of the inefficient building stock up to 2.9%. In order to increase the renovation rate, more efficient renovation processes from design to manufacturing phase are needed. The use of prefabricated modules for renovation reduces on-site works, installation time, works intrusiveness, minimising the consumption of raw material; however there is a need to define holistic methodologies to adapt prefabrication processes to individual renovation solutions as well as to mass production, linked to computer design tools.
Giving answer to the mentioned needs BERTIM will provide: (1) High energy performance prefabricated modules for deep renovation, integrating windows, insulation materials, collective HVAC systems, renewable energy systems and energy supply systems. The modules will be based in timber and recyclable materials for a low carbon foot print. The assembly system will guarantee a very little time in the installation and low disturbance to tenants. (2) An innovative holistic renovation process methodology based on a digital workflow from design to installation phase. In order to support the renovation process, a renovation project design tool oriented to SME integrating BIM with CAD/CAM tools and assuring the interoperability with CNC machines for mass manufacturing processes will be developed and implemented in three industrial settings. (3) Affordable business opportunities for different stakeholders as potential leaders in the launching of the renovation process. The whole renovation process and the developed timber modules will be validated in a full-scale research infrastructure, and then, they will be demonstrated in two real buildigns in two different climatic zones (South and North Europe).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 946 469,79
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 946 469,79

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0