Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Gravity Service for Improved Emergency Management

Ziel

Earth observation (EO) satellites yield a wealth of data for scientific, operational and commercial exploitation. However, the redistribution of environmental mass is not yet part of the EO data products to date. These observations, derived from the Gravity Recovery and Climate Experiment (GRACE) mission and in future by GRACE-FO (Follow-on), deliver fundamental insights into the global water cycle. Changes in continental water storage control the regional water budget and can, in extreme cases, result in floods and droughts that often claim a high toll on infrastructure, economy and human lives. The aim of this proposal is to demonstrate that mass redistribution products open the door for innovative approaches to flood and drought monitoring and forecast.
The timeliness and reliability of information is the primary concern for any early-warning system. We aim to increase the temporal resolution from one month, typical for GRACE products, to one day and to provide gravity field information within 5 days (near real-time). Early warning indications derived from these products are expected to improve the timely awareness of potentially evolving hydrological extremes and to help in the scheduling of high-resolution follow-up observations. We will provide adequate data products and indicators for tentative integration into the work of the Center for Satellite Based Crisis Information (ZKI, operated by the German Aerospace Center) and its future use within international initiatives such as the Copernicus Emergency Management Service and the International Charter “Space and Major Disasters”. The performance of our products will be assessed with complementary data and post-processed mass products derived from the combined knowledge of the entire European GRACE community unified in our consortium.
Our efforts thus culminate in three dedicated services: 1) a scientific combination service, 2) a near real-time service and 3) a hydrological/early warning service.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EO-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET BERN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 0,00
Adresse
HOCHSCHULSTRASSE 6
3012 Bern
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Bern / Berne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 747 500,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0