Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cooperate, Communicate and Connect to boost smart Components for tomorrows Industry

Ziel

Co-FACTOR aims at speeding-up the industrial up-take of results of the FoF projects I-Ramp3, ReBORN, SelSus, T-Rex, INTEFIX and Power-OM , whose common topic centers around “smart components”. While the prime focus is on gaining benefit for these projects, the proposed measures also seek to link with program level initiatives in a complementary way. Positioning these projects in the core of a larger cluster set-up involving related initiatives as well as the entire stakeholder panorama of the field, Co-FACTOR pursues the 5 major ambitions:
Cooperate: establish close partnership among the core cluster to give better visibility to those high-level performing projects among industry, scientific community and policy makers.
Communicate: present and promote as a cluster the involved projects and their approaches and achievements among the full range of potential stakeholders as well as public groups and students. Further, to stimulate coherence among “smart components players”.
Converge: leverage the impact of the projects by focusing on the cross-cutting issue „smart components“ and assessing reliable and interoperable solutions and standardization opportunities.
Connect: facilitate the immediate or short-term exploitation of project results in industrial settings creating a win-win-situation for the technology „push“ and „pull“ site.
Consolidate: analyze remaining bottlenecks for „smart components technology“ deployment to formulate thoughtful recommendations for future actions and political framework programs.
Co-FACTOR proposes a set of measures spanning from technology assessment, match making among providers and end-user, propelling last-mile exploitation efforts by innovation management and funding outlook, expert workshops, link to research community and roadmapping to outline future R&D&I needs. These will be part of an extensive dissemination campaign featuring intense and strategic communication, organization of events and profound intra-cluster interaction

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FoF-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STEINBEIS 2I GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 123 673,67
Adresse
LEUSCHNERSTRASSE 43
70176 Stuttgart
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 123 673,67

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0