Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New Directions in Theoretical Neutrino Physics

Ziel

"Thanks to tremendous advances in terrestrial, astrophysical and cosmological experiments, neutrino physics has again become one of the driving forces of progress in astroparticle physics. The proposed project nuDirections provides the indispensable theoretical counterpart to the rapid experimental developments. Our goal is to investigate from a theoretical point of view a multitude of unexplored phenomena within and beyond the Standard Model of particle physics that are now becoming experimentally accessible in new neutrino experiments. The three main pillars of the project are: (1) Light sterile neutrinos. With hypothetical eV-scale sterile neutrinos coming under intense scrutiny by new experiments, sophisticated global fits will remain a linchpin for the theoretical interpretation of experimental data. We plan to carry out these fits using upgrades of our world-leading numerical codes, and to use our results as guidelines for exploring new theoretical models featuring sterile neutrinos as part of a larger ""hidden sector"" of particle physics. This includes in particular the unique phenomenology of self-interacting sterile neutrinos. (2) Decoherence effects in dense neutrino gases. As neutrinos propagate, coherence between different mass eigenstates is eventually lost due to their different group velocities. We will demonstrate that decoherence can completely modify neutrino oscillations in dense environments such as supernovae or the early Universe. Mapping the rich phenomenology of decoherence effects in neutrino oscillations thus has the potential to play a game-changing role in the physics of supernova neutrinos. (3) Neutrinos and dark matter. We plan to develop a new mechanism for the production of sterile neutrino dark matter in the early Universe and to play a leading role in the theory and phenomenology of neutrino signals from dark matter annihilation or decay.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ORGANISATION EUROPEENNE POUR LA RECHERCHE NUCLEAIRE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 264 475,00
Adresse
ESPLANADE DES PARTICULES 1 PARCELLE 11482 DE MEYRIN BATIMENT CADASTRAL 1046
1211 GENEVE 23
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 264 475,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0