Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Frontier Research on the Dielectric Properties of Biological Tissue

Projektbeschreibung

Wechselwirkungen zwischen elektromagnetischen Feldern und dem menschlichen Körper erforschen

Die dielektrischen Eigenschaften von biologischem Gewebe nachzuvollziehen, ist für das Verständnis der Wechselwirkung zwischen elektromagnetischen Feldern und dem menschlichen Körper unerlässlich. Die dielektrischen Gewebeeigenschaften werden für die Bewertung der Sicherheit der elektromagnetischen Strahlung sowie für die Entwicklung und Verbesserung von Technologien zur elektromagnetischen Bildgebung und von Behandlungsverfahren benötigt. Die Erforschung dieser Eigenschaften gestaltet sich jedoch meist schwierig, da Fachwissen aus verschiedenen Bereichen, darunter Physik, Biologie und dem Ingenieurswesen, erforderlich ist. Im Rahmen des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts BIOELECPRO werden die Faktoren, die die dielektrischen Messungen beeinflussen, sowie deren Wechselwirkungen eingehend untersucht und es wird analysiert, wie diese Faktoren modelliert werden können, um tatsächliche dielektrische Messungen durchzuführen. Durch die Nutzung der gewonnenen Erkenntnisse soll das Projekt zur Entwicklung von innovativen medizinischen Geräten auf der Grundlage elektromagnetischer Strahlung beitragen.

Ziel

The dielectric properties of biological tissues are of fundamental importance to the understanding of the interaction of electromagnetic fields with the human body. These properties are used to determine the safety of electronic devices, and in the design, development and refinement of electromagnetic medical imaging and therapeutic devices. Many historical studies have aimed to establish the dielectric properties of a broad range of tissues. A growing number of recent studies have sought to more accurately estimate these dielectric properties by standardising measurement procedures, and in some cases, measuring the dielectric properties in-vivo. However, these studies have often produced results in direct conflict with historical studies, casting doubt on the accuracy of the currently utilised dielectric properties. At best, this uncertainty could significantly delay the development of electromagnetic imaging or therapeutic medical devices. At worst, the health dangers of electromagnetic radiation could be under-estimated. The applicant will embark upon frontier research to develop improved methods and standards for the measurement of the dielectric properties of biological tissue. The research programme will accelerate the design and development of electromagnetic imaging and therapeutic devices, at a time when the technology is gaining significant momentum. The primary objective of the research is to develop a deep understanding of the fundamental factors which contribute to errors in dielectric property measurement. These factors will include in-vivo/ex-vivo measurements and dielectric measurement method used, amongst many others. Secondly, a new open-access repository of dielectric measurements will be created based on a greatly enhanced understanding of the mechanisms underlying dielectric property measurement. Finally, new electromagnetic-based imaging and therapeutic medical devices will be investigated, based on the solid foundation of dielectric data.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF GALWAY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 329,00
Adresse
UNIVERSITY ROAD
H91 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 329,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0