Projektbeschreibung
Mit intelligenten Herzpflastern Regeneration in vivo überwachen
Bei einem Myokardinfarkt wird eine der das Herzgewebe versorgenden Koronararterien blockiert, was zu einer eingeschränkten Sauerstoffversorgung in einem Teil des Herzens führt. Dadurch sterben Kardiomyozyten ab, aber die Heilungs- und Regenerationsfähigkeit des Herzgewebes ist begrenzt. Gewebezüchtung wurde als vielversprechende therapeutische Alternative für ischämische Herzerkrankungen vorgeschlagen. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, die Leistung des künstlichen Gewebes zu überwachen. Das Ziel des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts SmartCardiacPatch besteht in der Entwicklung intelligenter implantierbarer Herzpflaster, in die Elektronik zur Echtzeitüberwachung integriert ist. Das Pflaster besteht aus einem dreidimensionalen Gerüst mit Herzzellen und wird dafür sorgen, dass die Regeneration des Herzens in Echtzeit nachverfolgt und die Krankheit ärztlich überwacht werden kann.
Ziel
Ischemic heart disease is a major cause of death in the Western world. There is no sustainable regenerative therapy available at the moment, with cardiac transplantation being the only therapy. However, tissue engineering is envisioned as a true regenerative therapeutic alternative. Despite the incremental improvements no technology is currently available that can provide on-line monitoring and reporting of the engineered tissue performance, and if needed, automatically activate regenerative processes. As one initial step in that direction, we have recently shown on a non-implantable chip-supported level that a sensory system can be integrated with engineered tissues, providing report on cardiac electrical activity.
In this proposal, I plan to expand far beyond the state-of-the-art and develop a conceptually new approach to engineer the next generation of smart implantable cardiac patches. These patches will integrate complex electronics with engineered cardiac tissues to enable on-line monitoring and at the same time self-regulation of the tissue function. Since cardiac performance will be recorded over time, physicians could follow heart regeneration in real-time, providing new means for the disease management.
To achieve this goal I will first develop new porous, stretchable and biocompatible microelectronics enabling electrical activity recording and stimulation. The electronics will interact with an efficient electroactive controlled release system enabling on-demand release of biomolecules. The system will be integrated with a 3D biomaterial scaffold and cardiac cells to compose the microelectronic cardiac patch (microECP). Development of feedback loop software will ensure efficient regulation of the patch’s function over time. Next, we will elucidate the interplay between the electronics, scaffold and cells, and provide a proof-of-principle for the microECP in vitro. Finally, we will investigate the regenerative potential of the system following infarction.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Kardiologie Herz-Kreislauf-Erkrankungen Herzrhythmusstörung
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Gewebezüchtung
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Zelltechnik Stammzelle
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik additive Fertigung
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Transplantation
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-STG - Starting Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
69978 Tel Aviv
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.