Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Presidency Conference on Access to Finance for Research, Innovation and Growth

Ziel

The Innovation Union (IU) is a flagship initiative of the Europe 2020 Strategy which has a central role in achieving the goals of the Europe 2020 Strategy for a smart, sustainable and inclusive economy. It is aimed at improving conditions and access to finance for R&I in Europe, to ensure that innovative ideas can be turned into products and services that create growth and jobs. The IU contains over thirty action points including a key point for ‘Enhancing access to finance for innovative companies’. According to the EC’s proposal, the EU needs to put in place financial instruments to attract a major increase in private finance and close the market gaps in investing in R&I.
Horizon 2020 is the financial instrument aimed at implementing the IU. By coupling R&I, Horizon 2020 focuses on excellent science, industrial leadership and tackling societal challenges. Under the 'Industrial Leadership' pillar, Horizon 2020 supports companies and other organisations engaged in R&I to gain easier access, via financial instruments, to loans, guarantees, counter-guarantees and hybrid, mezzanine and equity finance.
Currently, the priority is to continue and build on activities that have been worthwhile in supporting R&I in 2007-2013 such as the RSFF, the RSI for SMEs and GIF-1. Horizon 2020's financial instrument facilities will also operate in conjunction with those of EU programme COSME, and the coming two years will see, a significant participation by Horizon 2020 in the proposed SME Finance Initiative; the launch of a pilot facility supporting the technology transfer process; and a new focus on improving access to risk finance by larger midcap firms.
The overall objective of the conference is to raise awareness of the financial instruments, facilities and accompanying measures launched under Horizon 2020 and to enhance access to finance for R&I and growth. Focus will be given to the interactions between these instruments, COSME, and ESIF as well as with instruments at national

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Adhoc-2014-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 120 000,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 120 000,00
Mein Booklet 0 0