Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Role of Cortico-Hippocampal Interactions during Memory Encoding

Ziel

This research proposal’s goal is to investigate the role of cortico-hippocampal interactions during the encoding and consolidation of a memory. Current memory consolidation models postulate that memory storage in our brains occurs by a dynamic process- a recent episodic experience is initially encoded in the hippocampus, and during off-line states such as sleep, the encoded memory is gradually transferred to neocortex for long-term storage. One potential neural mechanism by which this could occur is replay, a phenomenon where neural activity patterns in the hippocampus evoked by a previous experience reactivate spontaneously during non-REM sleep, leading to coordinated cortical reactivation. While previous work suggests that hippocampal replay is important for encoding new memories, how memory consolidation is accomplished through cortico-hippocampal interactions is not well understood.

This research project has three major aims- 1) examine how cortical feedback influences which spatial trajectory is replayed by the hippocampus, 2) investigate how the hippocampal replay of a behavioural episode modifies cortical circuits, 3) measure the causal role of cortico-hippocampal interactions in consolidating memories. We will record ensemble activity from freely moving rats during an auditory-spatial association task and during post-behavioural sleep sessions. We will focus our ensemble recordings on two brain regions: 1) the dorsal CA1 region of the hippocampus, where the phenomenon of sleep replay has been most extensively examined, and 2) auditory cortex, a region of the brain critical for both auditory perception and long-term memory storage. This work will use behavioral and molecular-genetic techniques in combination with large-scale electrophysiological recordings, to help elucidate the role of cortico-hippocampal interactions in memory encoding and consolidation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0