Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Antifreeze GlycoProtein Mimetic Polymers

Ziel

Fish living in polar oceans have evolved an elegant, macromolecular, solution to survive in sub-zero water: they secrete antifreeze (glyco)proteins (AFGPs) which have several ‘antifreeze’ effects, including ice recrystallization inhibition (IRI) - they slow the rate of ice crystal growth. Ice crystal growth is a major problem in settings as diverse as oil fields, wind turbines, road surfaces and frozen food. Analysis of the process of cryopreservation, whereby donor cells are frozen for later use, has revealed that ice recrystallization is a major contributor to cell death upon thawing. Enhanced cryopreservation methods are particularly needed for stem cell storage to maximize the use of this currently limited resource, but also to enable storage of clinically transfused cells such as platelets and red blood cells. AFGPs have thus far not found application in cryopreservation due to their low availability from natural sources, extremely challenging synthesis, indications of cytotoxicity, but more importantly they have a side effect of shaping ice crystals into needle-shapes which pierces cells’ membranes, killing them. The aim of this ambitious project is to take a multidisciplinary approach to develop synthetic polymers as tunable, scalable and accessible bio-mimetics of AFGPs, which specifically reproduce only the desirable IRI properties. Precision synthetic and biological methods will be applied to access both vinyl- and peptide- based materials with IRI activity. The bio-inspired approach taken here will include detailed biophysical analysis of the polymer-ice interactions and translation of this understanding to real cryopreservation scenarios using blood-borne cells and human stem cells. In summary, this ambitious project takes inspiration from Nature's defense mechanisms that have evolved to allow life to flourish in extreme environments and will employ modern polymer chemistry to apply it to a real clinical problem; cryopreservation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF WARWICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 496 439,00
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 496 439,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0