Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Observing structural dynamics at surfaces with Ultrafast Low-Energy Electron Diffraction

Ziel

This grant application proposes the establishment of Ultrafast Low-Energy Electron Diffraction (ULEED) as a novel and versatile approach to investigate ultrafast structural dynamics at surfaces and in ultrathin films. Two-dimensional systems such as surfaces and molecular monolayers exhibit a multitude of intriguing phases and complex transitions. Studying the ultrafast dynamics of these materials elucidates correlations and microscopic couplings, but the access to structural degrees of freedom with ultrahigh time resolution remains challenging. Low-Energy Electron Diffraction (LEED) is a powerful technique in surface science to determine the atomic-scale structure and symmetry of surfaces. However, time-resolved LEED has proven exceedingly difficult to realize, owing to the problems in realizing suitable low-energy electron pulses of sufficiently short pulse duration and high beam quality.

This project targets both of these present limitations by using laser-triggered nanoscopic electron sources to generate high-brightness beams of low-energy electrons. Specifically, nanotip cathodes driven by nonlinear photoemission will be integrated in compact micro- and nanofabricated electrostatic lens assemblies. This will allow for a drastic reduction of electron beam propagation distances while maintaining a high level of beam control and focusing ability. Using this electron source, we plan to develop a laser-pump/electron-diffraction-probe setup at low electron energies with a temporal resolution of few hundred femtoseconds and less. A number of strategies will be followed to improve the temporal resolution of the setup, including wavelength-tuning of the laser excitation and active spectral compression of the electron pulses using locally enhanced THz fields. We will apply ULEED in the investigation of the structural dynamics within a range surface systems, including molecular monolayers, intrinsic surface reconstructions and adsorbate-induced charge-density waves.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

GEORG-AUGUST-UNIVERSITAT GOTTINGEN STIFTUNG OFFENTLICHEN RECHTS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 479 750,00
Adresse
WILHELMSPLATZ 1
37073 Gottingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Braunschweig Göttingen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 479 750,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0