Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Expanding the Topological Frontier in Quantum Matter: from Concepts to Future Applications

Ziel

Topological phases arise from a fascinating interplay between quantum mechanics and many-body physics. They exhibit an abundance of extraordinary properties, such as protected edge and surface modes, exotic particle statistics, and non-local correlations. These make them not only scientifically stimulating, but also appealing for ground-breaking future applications, such as quantum computing using non-Abelian systems. Their subtle nature often renders them hard to study theoretically, and even more so to detect and control experimentally. To date, only a small subset of them has been accessed in experiments. The purpose of this research program is to expand the scope of possible realizations of topological quantum matter, and to develop methods to detect, control and manipulate them. Two main research directions will be considered. The first will focus on utilizing defects to synthesize new non-Abelian systems. We will study the mathematical theory describing the defects, starting from microscopic considerations and aiming to achieve a unifying mathematical framework. New non-Abelian phases arising in networks of coupled defects will be explored. Protocols for controlling non-Abelian anyons and zero modes will be developed and optimized, aiming to minimize errors arising from imperfections in physical implementations. The second direction will explore the exciting possibility of inducing topological behaviour in non-equilibrium systems. Periodically driven systems, such as matter interacting with light, can exhibit anomalous topological phenomena with no analogue in static systems, which we intend to reveal and classify. We will study the unique many body physics arising from the interplay of topological Bloch-Floquet band structures, inter-particle interactions, and coupling to the environment. Finally, for both research directions we will consider possible experimental realizations in a variety of solid state and cold atom systems along with designated probes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 463 666,27
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 463 666,27

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0