Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Polymer-based piezoelectric nanogenerators for energy harvesting

Ziel

Energy harvesting (EH) from ambient vibrations originating from sources such as moving parts of machines, fluid flow and even body movement, has enormous potential for small-power applications such as wireless sensors, flexible, portable and wearable electronics, and bio-medical implants, to name a few. Nanoscale piezoelectric energy harvesters, also known as nanogenerators (NGs), can directly convert small scale ambient vibrations into electrical energy. Scavenging power from ubiquitous vibrations in this way offers an attractive route to supersede fixed power sources such as batteries that need replacing/recharging, and that do not scale with the diminishing size of modern electronics. This proposal aims to develop NGs for future self-powered smart devices. Ceramics such as lead zirconium titanate and semiconductors such as zinc oxide are the most widely used piezoelectric EH materials. This proposal however focuses on a different class of piezoelectric materials, namely ferroelectric polymers, such as polyvinlyidene fluoride (PVDF), its copolymers, and nylon. These are potentially superior EH materials as they are flexible, robust, lightweight, easy and cheap to fabricate, as well as being lead-free and bio-compatible. The key strategy of this proposal is in combining i) materials engineering to create novel piezoelectric polymer-ceramic nanocomposite materials with enhanced EH functionalities, ii) state-of-the art nanoscale characterization to explore and exploit these novel materials, and iii) fabrication of high performance NGs for implementation into commercial devices, using insight gained from modelling of materials and device parameters. The proposed research will culminate in a well-defined process for the large-scale production of highly efficient and low cost piezoelectric NGs with reliable EH performance to power the next generation of autonomous devices, thus steering the field into the renewable energy market as a clean and competitive technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 635 710,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 635 710,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0