Projektbeschreibung
Die Rolle des Schilddrüsenhormons bei Muskelschwund
Das Schilddrüsenhormon spielt eine entscheidende Rolle für die Funktion, das Wachstum sowie den Stoffwechsel von Muskeln und seine Dysregulation ist eine der Hauptursachen für verschiedene Myopathien. Das Team des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts STARS geht von der Hypothese aus, dass die Beeinflussung der Konzentration des Schilddrüsenhormons als therapeutischer Ansatz zur Vorbeugung oder Behandlung von Muskelschwund dienen kann, einer verheerenden Komplikation chronischer Krankheiten wie Krebs und Diabetes. Die Forschenden werden die Funktion des Schilddrüsenhormons in Muskelfasern und Stammzellen bei Muskelschwund untersuchen und die Auswirkungen einer verstärkten Schilddrüsenhormon-Signalisierung auf den Muskelstoffwechsel und das Muskelwachstum aufdecken. Sie werden auch neuartige Hormon-Peptid-Konjugate für die gezielte Krankheitsprävention und -therapie erforschen.
Ziel
Skeletal muscle wasting is a devastating complication of many chronic diseases including cancer, diabetes, chronic heart failure and cystic fibrosis. Despite its medical importance, there is, as yet, no effective means to treat this condition. Therefore, an urgent challenge is to discover treatments able to prevent its onset and/or progression. Thyroid hormone (TH) is a major determinant of muscle functions, and thyroid dysfunctions are leading causes of many myopathies. An emerging concept in this field is that TH’s pleiotropic actions can be amplified or attenuated at cell level by the deiodinase enzymes that can increase (D2) or decrease (D3) the active TH concentration regardless of hormone plasma levels. Based on recent published and new preliminary data, our working hypothesis is that “amplification” of TH action/signalling in muscle is critical in determining the accelerated muscle catabolism that causes muscle loss in numerous diseases. On the contrary, attenuation of the TH signal facilitates the proliferation/survival of muscle stem cells and reduces atrophy. Using genetically manipulated mouse models of altered TH metabolism, STARS aims to dissect the role of TH in muscle fibers and stem cells during the wasting processes. The ground-breaking nature of STARS is the possibility of manipulating a local-acting mechanism that determines the tissue concentration of a diffuse endocrine signal (TH), which is a critical determinant of muscle wasting. We will use state-of-the art methodology and recently generated mouse models in the attempt to explore the therapeutic potential of novel mechanisms to lower the TH signature at a specific muscle level. Proof-of-principle studies will be conducted with novel hormone-peptide conjugates for targeted disease prevention and therapy. The results will have cross-disciplinary implications, for the identification of novel potential therapeutic approaches impacting on stem cell biology, tissue metabolism and healthy ageing.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Endokrinologie Diabetes
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Zelltechnik Stammzelle
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Kardiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-STG - Starting Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
80138 Napoli
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.