Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cultural Heritage and Economic Development in International and European Law

Ziel

Can states promote economic development without infringing upon their cultural heritage? Although economic globalization and international economic governance have spurred a more intense dialogue and interaction among nations - potentially promoting cultural diversity and providing the funds to recover and preserve cultural heritage - these phenomena can also jeopardize the cultural wealth of nations. Trade in cultural products can lead to cultural homogenization and even to cultural hegemony. In parallel, foreign direct investments have an unmatched penetrating force with the ultimate capacity of changing landscapes and erasing memory. At the same time, the increase in global trade, economic integration and foreign direct investment has determined the creation of legally binding and highly effective regimes that demand states to promote and facilitate trade and foreign direct investment. Has an international economic culture emerged that emphasizes productivity and economic development at the expense of cultural wealth? Does the existing legal framework adequately protect the cultural wealth of nations vis-à-vis economic globalization? Could existing mechanisms in international and European law constrain negative effects of globalization?

HERITAGE aims to map the interaction between economic globalization and each specimen of cultural heritage - world heritage, cultural diversity, intangible cultural heritage, indigenous heritage and underwater cultural heritage - in international and European law by investigating the relevant case law before international courts and tribunals. The study adopts an interdisciplinary approach; the relevant cases will be investigated in consideration of both their legal and cultural relevance. The main outcome of this research project will be a monograph written by the principal investigator to be published by a major international publisher; and a number of articles to be published in major international journals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF LANCASTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 485 137,50
Adresse
BAILRIGG
LA1 4YW LANCASTER
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Lancashire Lancaster and Wyre
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 485 137,50

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0