Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Flight Qualification of Deployable Radiator using Two Phase Technology

Ziel

The main objective of this project is to develop a Deployable Thermal Radiator (DPR) based on Loop Heat Pipes Qualification Model. This includes the design, manufacturing and flight qualification testing to achieve a Technological Readiness Level (TRL) 8.

The increasing demand of power rejection in current and future satellites requires the development of deployable radiator panels which can be stowed for launch and then deployed once the satellite is on its orbit. The development of such device implies several technical challenges: to transport efficiently the heat from the heat sources to the radiator, to increase the radiator area for rejecting higher powers but keeping a lightweight solution, and to accommodate a mechanism compliant with the functional requirements and the platform interfaces.

Moreover, the DPR will be developed to guarantee modularity and scalability to be used in applications other than telecom such as Low Earth Orbit (LEO) missions, and in several platforms including full electric. The proposed design provides a solution flexible enough to adapt this technology to different heat transport systems such as Loop Heat Pipes and Mechanical Pumped Loops.

To reach this goal, two specifications at system level will be issued for telecommunications and LEO applications. Considering these requirements, a DPR based on Loop Heat Pipes will be developed including a deployment mechanism which can cope with the functional needs.

Several models will be manufactured. Two small scale models (one for telecom applications and the other one adapted to LEO specification) to demonstrate the fulfilment of the thermal performance and the scalability and adaptability of the design, and one DPR Qualification Model (QM). A complete flight qualification will be performed on this QM including mechanical and thermal testing at component and DPR levels.

Therefore, the proposed project allows increasing the TRL of DPR, providing to the users a product fully qualified.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IBERICA DEL ESPACIO SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 202 703,75
Adresse
CALLE MAGALLANES 3, 4
28015 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 202 703,75

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0